![]() |
Sie sind hier: Feuerwerk-Raketen.de » Feuerwerk in Deutschland » Pyro-Night |
Aktuell:Pyronale 2009 in Berlin: Die Gewinner![]() Pyro-Night 2009 in ERFURTAm 29.08.2009 war wieder so weit: Die Pyronight 2009 fand wieder in Erfurt statt. Sehr gelungene Shows der verschiedenen Teilnehmerländer verzauberten das Publikum. Hier schon einmal das Video des Beitrag von der Schweiz:
Die Firma BUGANO wurde 1987 als Schweizer Aktiengesellschaft von Toni Bussmann gegründet und gilt als Schweizer Top-Adresse für höchste Feuerwerkskunst. Seit 1994 besitzt das Unternehmen ein großes Areal, das über eine hervorragende Infrastruktur verfügt und mit modernster Technik ausgestattet ist, die höchste Sicherheitsnormen erfüllt. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören der Handel mit Groß- und Kleinfeuerwerken, die Entwicklung und Produktion einer breiten pyrotechnischen Angebotspalette sowie die Choreographie und Durchführung von Feuerwerksinszenierungen jeder Art und für jeden Anlass im In- und Ausland. Darüber hinaus verfügt die Firma über einen Logistikbereich für Gefahrentransporte mit eigenem Fuhrpark. Das junge, dynamische Team mit 30 fest angestellten Mitarbeitern und - je nach Auftrag - etwa gleich viel Zusatzkräften, zeichnet sich durch großes Engagement, Flexibilität und Kreativität aus. Vom Genfersee bis zum Bodensee, von Basel bis Liechtenstein zaubert BUGANO alljährlich zahlreiche Feuerwerke in den Nachthimmel. Zu den Höhepunkten gehörten in den letzten Jahren u.a. ein Musikfeuerwerk auf dem Gletscher in Sölden oder das Feuerwerk zum 125. Jubiläum der Gotthard Bahn. 2003 inszenierte die Firma das prachtvolle Eröffnungsfeuerwerk zur Ski-WM in St. Moritz. Aufsehen erregend war u.a. auch die Inszenierung des Abschlussfeuerwerks zur Expo 2002 in der Schweiz. Hier installierte BUGANO auf vier Abschussplätzen, so genannte Arteplagen, verteilt auf drei Seen, gleichzeitig ein musiksynchrones Feuerwerk. Durch erfolgreiche Teilnahmen und erste Preise bei zahlreichen Feuerwerks- Wettbewerben weltweit (u.a. Sieger der renommierten Festivals in Knokke / Belgien oder Cannes / Frankreich) hat sich BUGANO einen ausgezeichneten internationalen Ruf erworben. Diesen haben sie bei ihrer Show in Erfurt voll und ganz bestätigt. Final-Feuerwerke der Pyronale in BerlinIm Oktober findet wieder die Pyronale in Berlin statt. Der Sieger von 2008, Jost aus Österreich, wird dieses Jahr gegen 5 andere Länder antreten. Jetzt noch ein Ticket sichern, denn es ist mit einem Ausverkauf zu rechnen. Pyro Night am 30.08.2008 Messe ErfurtDer offizielle Vorentscheid zur Pyronale 2009 in Berlin
So lautete die Ankündigung in der Presse. Ich kann schon mal sagen: Es wurde wirklich nicht zu viel versprochen und vor allem: Jeder, der sich das Eintrittsgeld sparen wollte und das Event von außen betrachtete, hat definitiv etwas verpasst! Bei bestem Wetter, optimalem Wind und sehr guter Organisation wurden drei hervorragende Feuerwerk-Shows synchron zur begleitenden Musik geschossen. Das Publikum war begeistert. Aber beginnen wir von vorn. Das Event wurde einige Monate zuvor bereits angekündigt. Als erfahrener Pyrotechniker und Fan des Feuerwerkes wusste ich sofort, dass ich mir das nicht entgehen lassen konnte. Drei erstklassige Feuerwerksfirmen an einem Abend und nach dem erfolgreichen Konzept der Pyronale dargeboten, konnte keine Enttäuschung werden. Die Teilnehmer:
Jedes Team hatte abwechselnd jeweils einen etwa 5 m breiten Streifen für den Aufbau der Feuerwerkskörper zur Verfügung. Ganz vorn die feststehenden Barockelemente, wie Fontänen, Sonnenräder oder feststehende Sterne, in den Streifen dahinter konnten die Teilnehmer ihre größeren Abschussgeräte aufbauen. Man sieht sofort, dass jedes Land seine eigene Technik mitbrachte. Bei den Bildern wird es einem auch bewusst, welch hoher Aufwand betrieben wird, um die Präzision in der Show zu erreichen. Jeder einzelne Effekt muss über Kabel mit der Zündanlage verbunden werden, was besonders bei den Single Shots später sichtbar wird.
Nach einem gemütlichen Mittagessen in einem Erfurter Restaurant und einer kurzen Stadtbesichtigung (Erfurt hat wirklich was zu bieten), begaben wir uns in die Warteschlange am Eingang. Nach der Öffnung um 19:00 Uhr konnten wir unsere Plätze im hinteren Bereich aufsuchen und dann erst mal gemütlich das Gelände erkunden. Rechts vorn war eine Bühne aufgebaut, auf welcher eine Band das wartende Publikum unterhielt. Auch waren einige Stände für Getränke und Speisen vorhanden, so dass es an nichts fehlte. Das Feuerwerk beginnt und das anfänglich etwas "unterkühlte" erfurter Publikum lockerte sich bereits in den ersten Minuten und brach schließlich in Jubelstürme aus... Einen Überblick über die Pyro-Night 2008 findet man in
Der offizelle Gewinner des Wettstreites war schließlich die Firma Jost aus Österreich, knapp gefolgt von Classic Fireworks aus England und Orion Art Productions International aus der Ukraine. Mir hat die Ukraine allerdings besser gefallen wie England. Zum Reglement (Auszug):Jedes Team erhielt Vorgaben für ein Finanzbudget, über welches sie frei verfügen konnten, jedoch mussten sie folgende Punkte beachten: Pflicht (2 Teile):1. Teil: ca. 1,5 Minuten Feuerwerk ohne musikalische Begleitung mit Farbvorgabe orange/grün 2. Teil: ca. 4 Minuten mit einer Musikvorgabe, die für alle
Teilnehmerteams gilt: Kür :ca. 10 Minuten Feuerwerk zu einer selbst gewählten Musik unter dem Thema My Country Die Bewertung erfolgte auf der Grundlage eines Punktesystems von "0" bis "8", wobei die höhere Zahl einer höheren Wertung entspricht. Die Jury, welche sich aus Fachleuten der Feuerwerksbranche und Prominenten des öffentlichen Lebens zusammensetzte, beurteilte sowohl die einzelnen Programmteile von Pflicht und Kür als auch das Gesamtkonzept. Die Bewertungskriterien sind u.a. Kreativität, Vielfalt von Farben und Effekten, die Synchronisation zur Musik sowie die künstlerische und technische Ausführung. Veranstalter: Homepage: Pyronale 2008 im Olympiastadion BerlinDie Gewinner der Pyronale 2008Der erster Platz ging an Kanada (Apogée Fireworks), den zweiten belegte die Schweiz (Bugano AG) Hier das Video (Teil 1) der Gewinner-Show von Apogée Fireworks: Teil 2: und das Schlussfeuerwerk von der Flash Art GmbH: Hier zuletzt noch der sehenswerte
|
Weitere Berichte über Feuerwerk-Events:
Feuerwerk-Firmen:
sonstiges: |
![]() |
Sie sind hier: Feuerwerk-Raketen.de » Feuerwerk in Deutschland » Pyro-Night |